Start
UNIQUE, CREATIVE, AUTHENTIC
Stell dir vor, du kommst auf eine Website und wirst sofort erschlagen von grellen Farben, Comic Sans und einem Menü, das aussieht, als hätte ein Hamster es entworfen. Nicht gerade einladend, oder? Gutes Webdesign sorgt dafür, dass sich Besucher wohlfühlen, sich zurechtfinden und vielleicht sogar länger bleiben, als sie eigentlich wollten.
User Interface (UI) ist das, was du siehst und womit du interagierst, wenn du eine Website, eine App oder ein Programm nutzt. Es sind die Buttons, Farben, Schriftarten, Icons und Menüs – quasi das digitale Schaufenster, das dich entweder einlädt oder verwirrt zurücklässt.
Stell dir UI wie das Cockpit eines Autos vor: Wenn die Knöpfe logisch angeordnet sind, das Lenkrad gut in der Hand liegt und das Display klar lesbar ist, hast du eine gute UI. Wenn aber die wichtigsten Funktionen irgendwo versteckt sind oder du ständig suchen musst, ist das ein schlechtes UI-Design.
Ein starkes UI-Design sorgt dafür, dass alles nicht nur schön aussieht, sondern sich auch natürlich anfühlt – klare Strukturen, intuitive Bedienung und ein Design, das dich leitet, statt dich rätseln zu lassen. Es ist der Look & Feel einer digitalen Welt, die Spaß macht und dich nicht im Stich lässt.
In dieser Phase werden Zielgruppe, Markt, Wettbewerb und Markenwerte untersucht, um eine strategische Basis für das Branddesign zu schaffen.
Auf Grundlage der Analyse entsteht ein kreatives Designkonzept mit Logo, Farben, Typografie und weiteren visuellen Elementen, das die Markenidentität definiert.
Das entwickelte Design wird auf verschiedene Medien wie Website, Printmaterialien und Werbemittel angewendet, um eine konsistente Markenpräsenz zu gewährleisten.
Die Marke wird intern und extern eingeführt, über verschiedene Kanäle kommuniziert und langfristig gepflegt, um ihre Wirkung und Wiedererkennbarkeit zu sichern.